Vatertag steht an. Und wieder stellt sich die Frage: Was passt zu ihm?
Viele Männer äußern keine konkreten Wünsche – aber trotzdem willst du ihnen etwas schenken, das durchdacht ist und wirklich passt.
Ob deinem Vater oder dem Vater deiner Kinder: Mit ein bisschen Aufmerksamkeit findest du etwas, das zu ihm, seinem Alltag und seinem Stil passt.
Ein Tag mit Geschichte – und mit Wandel
Früher war der deutsche Vatertag vor allem eins: ein Männerausflug.
Seit dem 19. Jahrhundert zogen Gruppen mit Bollerwagen, Bier und jeder Menge Lärm durch die Landschaft – ganz ohne Familie, dafür mit ordentlich Pegel.
Heute sieht das anders aus.
Der Vatertag fällt in Deutschland auf Christi Himmelfahrt, also am 29. Mai 2025 – und viele verbringen ihn bewusst mit ihrer Familie. Kein Ausflug unter Kumpels, sondern ein Tag mit den Kindern, gemeinsamem Frühstück oder Zeit im Garten.
Und genau deshalb wird auch das Schenken wichtiger.
Weil er da ist. Weil es nicht mehr um Wegsein geht – sondern ums Zusammensein.
Was für ein Typ ist er?
Ob dein Papa oder der Vater deiner Kinder – es gibt nicht den einen Typ Mann. Aber du weißt, was ihn ausmacht. Hier sind vier charakterstarke Kategorien – und was gut zu ihnen passt.
1. Der Praktische
Er liebt Funktion. Klarheit. Dinge, die nützlich sind – ohne unnötigen Schnickschnack.
Schenk ihm etwas wie:
-
- Hochwertiger Flaschenöffner aus Metall – stilvoll, solide, langlebig
- Akazienholz-Servierbrett mit Harzverlauf – schön und praktisch für Brotzeit oder Grillen
- Ein kompaktes Multitool – also ein kleines Werkzeugset in Kreditkartengröße: enthält z. B. Schraubenzieher, Messer, Flaschenöffner
- Ein schlanker Kartenhalter – ideal für Ausweise, EC-Karte, Führerschein
- Ein elektrisches Gewürzmühlen-Set – weil auch beim Grillen Qualität zählt
👉 Typisch Papa? Dann findest du hier was Passendes.
2. Der Emotionale
Er zeigt es vielleicht nicht oft. Aber es rührt ihn, wenn du dir Mühe gibst.
Schenk ihm etwas wie:
-
- Eine stilvolle Keramiktasse aus unserer Kollektion – gefüllt mit einem Brief oder selbstgebastelten Gutschein von den Kindern
- Oder eine kleine Box mit einem handgeschriebenen Zettel: „Danke, dass du da bist.“
3. Der Genießer
Er liebt Qualität, Design und kleine Auszeiten – vom guten Kaffee bis zum perfekten Spielabend.
Schenk ihm etwas wie:
-
- Trinkflasche „Blæst“ – modern, leicht, mit zweitem Deckel
- Edles Pokerset – perfekt für Spielabende mit Stil
4. Der Spielerische
Er bleibt jung im Kopf. Und liebt Dinge, die Spaß machen – aber trotzdem hochwertig sind.
Schenk ihm etwas wie:
-
- Ein formschönes Design-Puzzle für entspannte Momente
- Das Spielklassiker-Set „Schiffe versenken“ aus Holz
- Oder etwas Unerwartetes wie das Bio-Duschgel von benecos – klein, aber mit Augenzwinkern
Schenk nicht irgendwas. Schenk, was zu ihm passt.
Ob dein Vater oder dein Partner – beide verdienen ein Geschenk, das zeigt:
„Ich hab mir Gedanken gemacht.“
Und das kann ein edles Designstück sein – oder eine schöne Tasse mit etwas Selbstgebasteltem der Kinder. Es geht nicht um den Preis. Es geht um den Moment.
Fazit: Denk kurz nach. Dann schenk besser.
Was dein Geschenk besonders macht, ist nicht die Verpackung. Sondern der Gedanke dahinter. Wenn du weißt, welcher Typ er ist, findest du etwas, das wirklich Freude macht.
👉 Unsere Vatertags-Kollektion hilft dir dabei: Jetzt entdecken